Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

es gereut mich

См. также в других словарях:

  • gereuen — ge|reu|en 〈V. tr.; hat; meist unpersönl.; veraltet〉 reuen ● es gereut mich, dass ... ich bereue es, dass ...; lass es dich nicht gereuen! bedauere es nicht! * * * ge|reu|en <sw. V.; hat (geh. veraltend): ↑ reuen (a). * * * ge|reu|en <sw.… …   Universal-Lexikon

  • gereuen — ge|reu|en (veraltend); es gereut mich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Thun — 1. Allein thon, allein büsst. – Franck, I, 74b. 2. Alles gethan mit bedacht, hat niemand in vnglück bracht. – Gruter, III, 4. Lat.: Praecedat consideratio, et subsequatur operatio. (Chaos, 140.) 3. Alles ge(ver)than vor meinem end macht ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fersentalerisch — (Bersntolerisch) Gesprochen in Italien, Trentino in den Gemeinden Fierozzo/Florutz/Vlarotz, Palù/Palai/Palae und Frassilongo/Gereut/Garait, einschließlich Roveda/Eichleit/Oachlait) Sprecher etwa 2.278 (unterschiedliche Dialektkenntnisse) Lin …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • List of compositions by Johannes Brahms — The following is a list of compositions by the composer Johannes Brahms. Works by Opus number * Op. 1, Piano Sonata No. 1 in C major (1853) * Op. 2, Piano Sonata No. 2 in F sharp minor (1852) * Op. 3, Six Songs (1853) ** Nr. 1 Liebestreu Love s… …   Wikipedia

  • Liste des œuvres de Johannes Brahms — Le tableau suivant présente la liste des œuvres musicales de Johannes Brahms[1]. Type Titre Opus Année Œuvre pour piano Sonate no 1 en do majeur, dédiée à Joseph Joachim op. 001 !1 1853 Œuvre pour piano Trio pour pian …   Wikipédia en Français

  • Brahms — Johannes Brahms Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen man der Romantik zuordnet. Er gilt als einer der bedeutendsten europäischen Komponisten in …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Brahms — (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen man vorwiegend der Romantik zuordnet. Durch die gleichzeitige Ei …   Deutsch Wikipedia

  • Patricius, S. (4) — 4S. Patricius (Patritius), Ep. Ap. Hib. (17. März). Der hl. Patricius, Apostel und Patron der Iren, gewöhnlich St. Patrick genannt, war um d.J. 387 im armorischen Gallien, und zwar in der Stadt Boulogne sur Mer, in der heutigen Picardie, also… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • reuen — reu·en; reute, hat gereut; [Vt] 1 etwas reut jemanden etwas erfüllt jemanden mit Reue: Es reute ihn, dass er sich so schlecht benommen hatte 2 etwas reut jemanden jemand ärgert sich, weil er etwas Falsches getan hat: Es hat mich schon längst… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»